Graf-Heinrich-Weg

Randonnée Parcours recommandé

Lemberger Graf-Heinrich-Weg

Randonnée · Le Palatinat rhénan
Logo WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Ce contenu est proposé par
WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen Partenaire certifié 
  • Aussichtspunkt Rabenfels
    Aussichtspunkt Rabenfels
    Crédit : Dirk Weber, fokuspfalz.de, WANDERarena Pfälzerwald/Nordvogesen
Hint

Explanation

Nous avons sélectionné pour vous quelques alternatives

    Traumhafte Aussichtsmöglichkeiten bietet der Graf-Heinrich-Weg. Mehr als 12 Kilometer lang verläuft der Rundweg über Forstwege und steinige Pfade durch beeindruckende Natur. Hochgelegene Felsplateaus ermöglichen grandiose Ausblicke auf die Burgruine Lemberg und Umgebung.

    Achtung! Vom 01.02. - 30.06.2023 ist der Ruppertstein zum Schutz der Wanderfalkenbrut gesperrt. Die Umleitung des Weges ist vor Ort ausgeschildert. 

    Moyen
    Distance 11,8 km
    3:30 h.
    423 m
    416 m
    464 m
    288 m

    Der gut 12 Km lange Weg beginnt am Parkplatz der Burgruine Lemberg am Ende der Landgrafenstraße und führt neben schönen Waldbildern und mehreren eindrucksvollen Aussichtspunkten außerdem an mächtigen Felsformationen aus rotem Sandstein vorbei. 

    Der Graf-Heinrich-Weh ist als Premium-Wanderweg zertifiziert und somit hervorragend beschildert. Der weiße Geist Blizy auf blauem Hintergund weist während der gesamten Tour zuverlässig den Weg.

    Der Weg bietet zwar keine Gastronomie direkt am Weg, jedoch gibt es viele idyllische Rastmöglichkeiten während der Tour, weshalb es sich empfiehlt einen Rucksack mit Verpflegung mitzunehmen. 

     

    UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

    • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
    • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
    • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
    • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
    • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
    • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
    • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

    www.pfalz.de/uffbasse

    Note de l'auteur

    Im Anschluss an den Rundwanderweg bietet sich ein Besuch der Burgruine in Lemberg an.

    Image de profil de David Hoffmann
    Auteur
    David Hoffmann
    Mise à jour : 15.03.2023
    "Chemin premium selon ""Deutsches Wandersiegel"""
    Difficulté
    Moyen
    Niveau
    Moyen

    Résultant de la difficulté technique et des exigences en matière d'endurance.

    Expérience
    Paysage
    Point le plus haut
    464 m
    Point le plus bas
    288 m
    Meilleure période pour cette activité
    janv.
    févr.
    mars
    avr.
    mai
    juin
    juil.
    août
    sept.
    oct.
    nov.
    déc.

    Types de voie

    Afficher le profil altimétrique

    Consignes de sécurité

    Trittsicherheit ist auf Metallleitern am Ringberg erforderlich.

    Aus aktuellem Anlass:

    Corona-Wegweiser Deutscher Wanderverband

    Allgemein gilt:

    Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

    HINWEIS:

    Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

     

    Conseils et recommandations supplémentaires

    Fremdenverkehrsbüro Pirmasens-Land
    Bahnhofstr. 19
    66953 Pirmasens
    Tel. 06331-872135, Fax 06331-872100
    www.urlaubsregion-pirmasens.land

     

    En transports en commun

    Mit dem Zug nach Pirmasens, weiter mit der Buslinie 856 oder 854 nach Lemberg, zu Fuß weiter durch die Bergstraße und Landgrafenstraße bis zum Wanderparkplatz.

     

    Obtenir les horaires jusqu'à la destination

    À
    Lemberger Graf-Heinrich-Weg

    S'y rendre

    B10 bis Abfahrt Salzwoog/Lemberg, weiter auf L486 bis Lemberg, nach rechts in die Bergstraße einbiegen, weiter auf Landgrafenstraße bis zum Wanderparkplatz

    Se garer

    Der Wanderparkplatz Burg Lemberg bietet viele kostenlose Parkplätze, die das Parken in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt des Weges ermöglichen.

    Coordonnées

    DD
    49.174121, 7.663871
    DMS
    49°10'26.8"N 7°39'49.9"E
    UTM
    32U 402614 5447671
    w3w 
    ///phosphater.bonneteur.parcimonieux
    S'y rendre en train, en voiture ou en vélo

    S'équiper

    Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung sowie Sonnen- und Regenschutz. Der Weg bietet zwar keine Gastronomie direkt am Weg, jedoch gibt es viele idyllische Rastmöglichkeiten während der Tour, weshalb es sich empfiehlt einen Rucksack mit Verpflegung mitzunehmen. 

    Der Weg ist zwar in beide Richtungen gut markiert, aber es empfiehlt sich dennoch eine Wanderkarte oder ein Smartphone mit entsprechender App dabeizuhaben. 

    Autres parcours dans les environs

    • Sternwandelweg Lemberg
    • Lemberger Rothenberg-Weg
    • Lemberger Flößertour
    • Felsenwald - Premiumwanderweg Pirmasens
    • Arius-Tour in Ruppertsweiler
     Ces suggestions ont été créées automatiquement
    Difficulté
    Moyen
    Niveau
    Moyen

    Résultant de la difficulté technique et des exigences en matière d'endurance.

    Distance
    11,8 km
    Durée
    3:30 h.
    Dénivelé positif
    423 m
    Dénivelé négatif
    416 m
    Point le plus haut
    464 m
    Point le plus bas
    288 m
    Itinéraire en boucle Point(s) de vue À faire en famille Géologie

    Statistiques

    • Contenus
    • Montrer les images Masquer les images
    Fonctionnalités
    Cartes et activités
    Rien de sélectionné - cliquer et faire glisser dans le profil altimétrique pour zoomer
    Distance
    Durée
    Dénivelé positif
    Dénivelé négatif
    Profil altimétrique